
Urban. Zeitlos. Berlin
Berlin, pulsierend und weltoffen, ist ein Schmelztiegel unterschiedlichster Kulturen, Kreativität und urbanem Lebensgefühl. Die Straßen dieser Stadt erzählen Geschichten von Freiheit, Selbstverwirklichung und dem Mut, anders zu sein. Inspiriert von der unbändigen Energie Berlins haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Sneaker zu kreieren, die nicht nur stylisch, sondern auch komfortabel und langlebig sind.
Mit viel Liebe zum Detail verkörpern unsere Sneaker höchste Qualität. Jedes Paar wird aus ausgewählten Materialien gefertigt, die zeitloses Design mit urbaner Lässigkeit verbinden – für alle, die in ihrem eigenen Tempo durch die Stadt gehen.
Unsere Sneaker sind gemacht für Menschen, die unterwegs sind: flexibel, bequem und immer bereit für neue Abenteuer. Viele Modelle lassen sich mühelos kombinieren und passen sich deinem Lebensstil an – ob entspannt im Park, auf dem Weg zum nächsten Konzert oder beim Entdecken neuer Lieblingsorte.
Wir legen großen Wert auf die Auswahl hochwertiger Materialien von Partnern, die faire Arbeitsbedingungen garantieren und auf einen bewussten, nachhaltigeren Produktionsprozess setzen. Unser Ziel: langlebige Produkte mit Charakter, die nicht jedem Trend hinterherlaufen, sondern zeitlosen Stil und innovative Handwerkskunst vereinen.
Unser Store in der Akazienstraße
Berlin-Schöneberg ist ein Stadtteil voller Geschichte, Vielfalt und kreativer Energie. Besonders die Akazienstraße verkörpert den Charme dieses Kiezes: gesäumt von Cafés, kleinen Boutiquen und individuellen Läden spürt man hier den Geist des alten West-Berlins ebenso wie den modernen, weltoffenen Zeitgeist.
Unser Laden passt perfekt in dieses Umfeld: stilbewusst, individuell und mit einem Gespür für Qualität. Hier kaufen nicht nur Berliner:innen ein – auch Besucher:innen, die das besondere Flair suchen, kehren gerne ein.
Schöneberg war einst Heimat von Künstlern, Intellektuellen und queerer Subkultur. David Bowie und Iggy Pop lebten in den 70ern ganz in der Nähe, und das Rathaus Schöneberg war Schauplatz von Kennedys berühmtem „Ich bin ein Berliner“ Satz. Diese kreative und politische Geschichte spürt man bis heute – ob beim Bummel durch die Straßen oder beim Stöbern im kleinen Schuhgeschäft in der Akazienstraße. Es ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart auf besondere Weise zusammenfinden.
Unser Store am Hackeschen Markt
In den 90er Jahren war der Hackesche Markt das Epizentrum der Berliner Subkultur – ein Ort, an dem Graffiti, Techno und Skater-Szene das Stadtbild prägten. Gleich um die Ecke, entlang der rauen Dircksenstraße, trafen sich Kreative, Freigeister und Rebell:innen, die den Geist des wiedervereinigten Berlins atmeten.
Heute spürt man diesen Vibe noch immer – rau, ungeschliffen und voller Energie. Genau hier befindet sich unser Store: Eingebettet zwischen urbaner Streetart und den S-Bahn-Gleisen spiegelt er das Lebensgefühl Berlins wider – mit Sneakern, die für Individualität und Stil stehen.